Es ist in unserem Haus möglich, egal auf welchem Wohnbereich sich der Betroffene befindet, eine palliative Versorgung in Anspruch zu nehmen. Unser Palliativ-Arzt versorgt in Absprache mit unserem festangestellten Arzt Bewohner im ganzen Haus. Das Einbeziehen der Angehörigen in die Versorgung der HeimbewohnerInnen gelingt immer besser. Unsere MitarbeiterInnen begleiten deren Angehörige und die sterbenden Menschen mit Rat und Tat, und nach deren Wünschen und Bedürfnissen.
Ehrenamtliche SterbebegleiterInnen kommen regelmäßig und besuchen BewohnerInnen. Durch das Hospiz Schöneberg haben wir zuverlässige Ehrenamtliche, welche die Betreuung in der letzten Lebensphase unterstützen. Zusätzlich haben wir eigene Ehrenamtliche gewonnen, die in unserem Haus BewohnerInnen regelmäßig besuchen und begleiten. Durch die Entwicklung eigener Rituale in allen Wohnbereichen, eine umfangreiche Fortbildung für fast alle MitarbeiterInnen und die gute Zusammenarbeit mit den Palliativmedizinern, hat sich die Versorgung unserer BewohnerInnen am Lebensende sehr positiv entwickelt. Lebensqualität geht vor Lebensquantität.
Die Texte wurden vom Träger verfasst. Der Betreiber der Seite übernimmt für den Inhalt keine Haftung.